1980: Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk BFS Mayen
1981: bis 1996 Beschäftigung als Dachdeckermeister mit Schwerpunkt Bauleitung, Beratung, Arbeitsvorbereitung, in einem mittleren Bedachungsunternehmen
1997 bis 2002 Geschäftsführer und techn. Betriebsleiter eines mittelständigen Bedachungsunternehmens in Hessen
2001: Erwerb des MID Certificates an der BSF Mayen, EBS Oestrich Winkel und BRAAS Akademie
2002: Vereidigung als öffentlich bestellter Sachverständiger im Dachdeckerhandwerk
2002: Ausweitung der gutachterlichen Tätigkeit
2003: Gründung eines Sachverständigenbüros für Dachtechnik und Wandbekleidung
2004: Ausbildung zum geprüften Gebäude-Energieberater der hessischen Energiesparaktion. Abschluss mit der Berechtigung zum Ausstellen des hessischen Gebäudeenergiepasses.
Heute: Das Lernen hört nie auf
Fortbildung auf dem Gebiet des Sachverständigenwesens durch juristische und technische Seminare an den einschlägigen Institutionen der Kammern und des BBW.
regelmäßiger Besuch von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen.
Der Erfahrungsaustausch mit Kollegen trägt dazu bei, Wissen in der Praxis erfolgreich anzuwenden.
Wer aufhört besser zu werden hört auf wirklich gut zu sein.